02.09.2018
8. St. Pauli-Kaperfahrt & 4. Marathon To Hell
(Bestandteil des Nordcups)
![]() |
![]() |
Marathon To Hell Die Strecke ist wellig und z. T. verwinkelt und enthält einige kräftige Kopfsteinpflasterpassagen, auch wenn sie nicht direkt in die Hölle führt (wie es der Titel vielleicht nahelegt). Wir fahren zunächst nördlich an Trittau vorbei über Talkau und Wotersen nach Büchen (erste Kontrollstelle, Gemeinschaftsschule Büchen, ca. 55 km), dann über Lüttenmark und Gudow nördlich zur zweiten Kontrollstelle in Lehmrade (ca. 105 km). Von dort aus beginnt eine komplette Umrundung des Schaalsees über die nördliche Spitze, dann weiter auf der Ostseite zur dritten Kontrollstelle in Lassahn, wo sich auch ein schöner Blick auf den Schaalsee ergibt (Seeblick Lassahn, ca. 132 km). Danach geht es südwestlich um den Schaalsee herum über Hollenbek und Sterley ein weiteres Mal zur Kontrollstelle in Lehmrade (ca. 163 km), kurz vor Schluss gibt es einen »Bierbar-Stopp« in »Büttenwarder« (Grönwohld, ca. 192 km). Der Marathon To Hell ist Bestandteil der Radmarathon-Serie Nordcup: Die Anmeldung muss online direkt beim Veranstalter Nordcup vorgenommen werden, vor Ort wird nur eine aufpreispflichtige Nachmeldung angeboten. St. Pauli-Kaperfahrt
St. Pauli-Kaperfahrt und Marathon To Hell 2018:
|
4. Marathon To Hell |
|
Startort | Erich Kästner Gemeinschaftsschule Soltausredder 28 22885 Barsbüttel |
Startzeit | 02.09.2018 Marathon-Start: 7:30 RTF-Start: 9:00 |
Anmeldung |
Ab 6:30 am Startort |
Preise |
Marathon: |
Ansprechpartner | Gunnar Loof +49 174 3068534
Wolf Rambatz +49 151 15559005 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |